Impressum
Client-Installer
Software
Dokumentation
Anforderungen
FAQ
Handbuch (Online)
1. Einführung
2. System
3. Einsatz
4. Die Weboberfläche
5. Referenzen / Anhang
Handbuch (PDF)
Formulare
Download
Preisliste
Dokumentation - Handbuch
1. Einführung
1.1. Was ist der Client-Installer
1.2. Anforderungen
1.2.1. Hardware
1.2.1.1. Server
1.2.1.2. Arbeitsplatzrechner
1.2.1.3. Netzwerk
1.2.2. Lizenzen
1.2.3. IServ Konfiguration
1.3. Funktionsweise
1.3.1. Einführung
1.3.2. Eingesetzte Software
1.3.3. Vergleich verschiedener Lösungen
1.3.3.1. Disk Imaging / Klonen
1.3.3.2. Active Directory
1.3.3.3. Client-Installer
1.3.4. Die Windows-Installation
1.3.5. Das Software Deployment
2. System
2.1. Installation
2.2. Den Server konfigurieren
2.2.1. Die Windows-CD
2.2.2. Die Windows-Seriennummer
2.2.3. Die Rechner in IServ eintragen
2.2.4. Ein Rechner-Profil erstellen
2.2.5. Die Rechner zu einem Rechner-Profil hinzufügen
2.2.6. Die Software zu einem Rechner-Profil hinzufügen
2.2.7. Zusätzliche Hardware-Treiber einbinden
2.3. Die Rechner konfigurieren
2.3.1. Voraussetzungen
2.3.2. Deployment Software installieren
2.3.3. Neustart
2.3.4. Das BIOS einstellen
2.4. Das BIOS einstellen
3. Einsatz
3.1. Rechner neu installieren
3.1.1. Booten von der CD
3.1.2. Booten aus dem Netzwerk
3.1.3. Die Rechner in IServ eintragen
3.1.4. Ablauf einer Installation
3.2. Software auf Rechnern installieren
4. Die Weboberfläche
4.1. Die Weboberfläche allgemein
4.2. Der IDesk
4.3. Rechner-Profile
4.3.1. Liste der Rechner-Profile
4.3.2. Rechner-Profile erstellen
4.3.3. Rechner-Profile bearbeiten
4.3.4. Rechner einem Profil zuweisen / aus einem Profil entfernen
4.3.5. Überwachung der installierten Software
4.3.6. Funktion der Buttons
4.3.7. Software einem Profil zuweisen / aus einem Profil entfernen
4.3.8. Software-Zuweisungen bearbeiten
4.4. Seriennummern
4.4.1. Liste der Seriennummern
4.4.2. Seriennummern hinzufügen
4.4.3. Liste der Programme
4.4.4. Programme hinzufügen
4.4.5. Programme löschen
4.5. Software-Pakete
4.5.1. Liste der Software-Pakete
4.5.2. Software-Pakete erstellen oder bearbeiten
4.5.2.1. Die Kopfzeile
4.5.2.2. Liste der Rechner-Profile
4.5.2.3. Liste der Umgebungsvariablen
4.5.2.4. Liste der Abhängigkeiten
4.5.2.5. Liste der Downloads
4.5.2.6. Liste der Kontrollen
4.5.2.7. Liste der Befehle
4.5.3. Software-Pakete importieren
4.5.4. Software-Pakete exportieren
4.5.5. Software-Pakete löschen
5. Referenzen / Anhang
5.1. Konsolenbefehle
5.1.1. chkci
5.1.2. dwnci
5.1.3. iservciinst
5.2. Service Packs slipstreamen
5.2.1. Voraussetzungen
5.2.2. Bemerkungen
5.2.3. Microsoft Windows 2000 SP4
5.2.4. Microsoft Windows XP SP3
5.3. Installer Command Line Parameters
5.4. Windows Umgebungsvariablen
5.5. Links